Weihnachts- und Neujahrsgruß vom Imkerverein Marbach

Liebe Mitglieder, liebe Bienenfreundinnen und Bienenfreunde,

in diesen Tagen können wir gemeinsam auf ein lebendiges und ereignisreiches Vereinsjahr zurückblicken. Ob gesellige Zusammenkünfte, lehrreiche Vorträge oder unser Sommerferst – dank eurer Begeisterung, eurem Einsatz und eurer Hilfsbereitschaft durfte unser Imkerverein Marbach sich weiterentwickeln.

Während draußen Kälte und Stille einkehren, denken wir an unsere Bienen, die im Schutz ihrer Stöcke die Winterruhe genießen. Mit jedem Tag, der wieder heller wird, rückt die kommende Saison näher, und wir können uns schon jetzt auf ein neues, spannendes Jahr voller Vorhaben freuen: Vorträge und Workshops stehen auf dem Programm, ebenso wie gesellige Treffen, bei denen wir Ideen, Erfahrung und und alles über guten Honig teilen. Unser Veranstaltungskalender für das kommende Jahr ist bereits jetzt prall gefüllt – es gibt viel zu entdecken, zu lernen und zu erleben! Hier gehts direkt zum aktuellen Veranstaltungskalender!

Wir wünschen euch und euren Familien wundervolle Feiertage, ein paar erholsame Tage zwischen den Jahren und einen beschwingten Start in das neue Jahr 2025!

Eure Vorstandsschaft mit Ausschuss

Honig-Spendenaktion zu Weihnachten

Wir geben etwas davon ab, was unsere Bienen für uns gesammelt haben.

Wir sammeln Honiggläser und spenden sie der Tafel Marbach

Honiggläser werden bei allen Terminen des Vereins angenommen:

08.11.2024: Stammtisch
22.11.2024: Vortragsabend
13.12.2024: Stammtisch – Jahresausklang

Die Honigglasspenden können auch direkt bei folgenden Personen abgegeben werden. Bitte einfach direkt Kontakt aufnehmen:

Martin Schäfer, Heilbronner Str. 13, Oberstenfeld, 0160.8031300

Till Beinder, Alemannenstr. 51, Marbach-Rielingshausen, 0151.27536242

Ralf Rappoldt, Goethestr. 51, Marbach, 07144.282299

Urs Weigel, Bahnhofstr. 42, Kirchberg, 0176.22231138

Die Honiggläser werden noch vor Weihnachten an die Tafel übergeben

Weihnachtsgrüße

Es war ein ganz spezielles Jahr, dass uns sicher in Erinnerung bleiben wird.

Jeder von uns wird mit diesem Jahr ganz besondere Eindrücke verbinden. Einschränkungen natürlich, aber vielleicht auch stärkeren Zusammenhalt und Konzentration auf das Wesentliche.

Wir konnten dieses Jahr weder die Hauptversammlung noch viele unserer sonstigen Aktivitäten wir gewohnt durchführen. Wir hoffen, dass wir über die Newsletter und die sporadisch möglichen Treffen beim Imkerstammtisch trotzdem in guter Verbindung geblieben sind.

Wir wünschen einen ruhigen und versöhnlichen Jahresausklang und einen zuversichtlichen Start in das neue Jahr 2021!

Vorstand und Ausschuß

Wir wünschen eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr

Jedes vergangene Jahr mit den Bienen hatte seine Besonderheiten und jedes neue Jahr ist wieder spannend.

Auffällig und auch immer wieder Gesprächsthema bei unserem regelmäßigen Stammtisch war sicher, dass es in diesem Jahr in unserer Region sehr wenig Honig gegeben hat. Andererseits bestand aber auch immer Einigkeit darin, dass das zwar Schade ist, die Haltung unserer Bienen aber so viele faszinierende Aspekte bietet, dass ein paar Honiggläser weniger nicht entscheidend sind.

Bienenhaltung ist weit mehr als eigenen Honig zu ernten. 
Die Faszination für den Bien, der Ausgleich von Beruf und Alltag, sowie das Arbeiten in und mit der Natur machen die Imkerei zu einem wertvollen Hobby.

Letzte Arbeiten an der Webseite und am nächsten Newsletter – mit eigenem Glühmet von den Bottwarbienen

Wir wünschen allen Imkerinnen und Imkern eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue und ganz sicher wieder spannende und faszinierende Bienenjahr. 

Web-Team des BV Marbach
Martin Schäfer und Urs Weigel