Die Einladungen zum Stammtisch werden über den Newsletter verteilt.
Bei Interesse bitte den Newsletter abbonieren. So erhalten Sie neben den Stammtischterminen auch weitere Informationen aus dem Verein ganz einfach direkt in Ihr Postfach.
Persönlicher Stammtisch
Seit dem Start im Juni 2018 findet regelmäßig an einem Freitag um 19:00 Uhr oder 19:30 Uhr ein Treffen in gesellig-gemütlichem Rahmen zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch zwischen erfahrenen Profis und neugierigen Einsteigern statt.
Neben den Mitgliedern des Vereins sind auch andere Imker oder an der Imkerei Interessierte herzlich willkommen.
Dabei sein lohnt sich!
Der Stammtisch fand bis zu Beginn der Corona-Pandemie in der Regel in Großbottwar oder Marbach statt. Seit 2022 treffen wir uns meistens in der TSG Vereinsgaststätte in Steinheim.
TSG Gaststätte
Familie Delimpeis
Höpfigheimer Straße 56
71711 Steinheim
Telefon: 07144 208784
Link zur Webseite
Virtueller Stammtisch
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie hatten wir als Zusatzangebot einen Online-Stammtisch eingerichtet.
Nach dem erfolgreichen Start im Februar 2021 haben wir dieses virtuelle Treffen regelmäßig im Wechsel mit dem persönlichen Stammtisch angeboten. Dieser virtuelle Stammtisch fand ebenfalls an einem Freitag, jedoch in der Regel erst ab 20:00 Uhr statt.
Ab 25.05.2023 steht die von uns genutzte Plattform Wonder.me nicht mehr zur Verfügung. Sollten wir zu einem späteren Zeitpunkt wieder virtuelle Stammtische organisieren, werden wir auf eine andere Plattform umsteigen.

Sehr wichtig ist uns allerdings, dass dieses zusätzliche Angebot den bisherigen Stammtisch nur ergänzen und keinesfalls ersetzen soll. Das persönliche Treffen, das gemeinsame Bier und die guten Gespräche am Stammtisch im Lokal sind nicht zu ersetzen!
Virtueller Stammtisch auf der Plattform Wonder.me
- Wonder ist Browser-basiert und kann einfach über Firefox, Chrome, Edge, usw. erreicht werden. Die Funktion mit iOS und Android – d.h. Handys und Tablets – ist allerdings nur eingeschränkt möglich. Wir empfehlen daher die Teilnahme vom Laptop oder PC aus und mit Webcam.
- Obwohl die Menüs und die Oberfläche leider nur auf Englisch sind, ist Wonder die Entwicklung eines vertrauenswürdigen deutschen Anbieters, der in Berlin ansässig ist.
- Teilnehmer können sehen, wer mit wem spricht. Man kann den eigenen Avatar mit der Maus herumbewegen, um an Gesprächen teilzunehmen. Um einen Tisch zu verlassen, bewegt man sich einfach wieder weg.
- Der Zugang ist über einen festen Link möglich, d.h. es ist nicht erforderlich für jedes Treffen neue Zugangsdaten zu verteilen. Wir haben ein Raum für unseren Stammtisch eingerichtet, der uns dauerhaft zur Verfügung steht.
- Der Link zum virtuellen Stammtisch wird über den Newsletter zur Verfügung gestellt. Sollte der Zugang nicht per Klick funktionieren, bitte den Link in die Adresszeile des Browsers kopieren.
- Wir haben ein paar Tische in diesem virtuellen Raum platziert und diese thematisch benannt. Dies ist aber nur als Anregung zu verstehen, es gibt keinerlei Vorgaben, was besprochen werden kann. Jeder kann und soll sich einbringen. Jeder Teilnehmer kann sich völlig frei im Raum bewegen und von Tisch zu Tisch oder Gespräch zu Gespräch wechseln.
- Es gibt einen Host (= Gastgeber aus dem Vereinsvorstand ) im Hintergrund, der bei Bedarf die einzelnen Gespräch kurzzeitig stoppen – sozusagen virtuell an das Glas klopfen kann – um allgemeine Informationen zu geben, etwas zu präsentieren oder Ansagen zu machen.
Barrierefreiheit ist ein wichtiges aber sehr schwer zu erreichendes Ziel. Wir haben Wonder ausgewählt, weil wir nach verschiedenen Tests damit eine vergleichsweise einfache Möglichkeit zur Realisierung unserer Idee gefunden haben.