Ablauf und Termine Neuimkerkurs 2025

Einführung

20. Februar 2025
Infoabend
Erläuterung zum Ablauf und den Inhalten
18:30 Uhr in der TSG Gaststätte, Höpfigheimer Str. 56, 71711 Steinheim

Theorie

27. Februar 2025
1. Theorieabend

18:30 Uhr in der TSG Gaststätte, Höpfigheimer Str. 56, 71711 Steinheim

13. März 2025
2. Theorieabend

18:30 Uhr in der TSG Gaststätte, Höpfigheimer Str. 56, 71711 Steinheim

19. März 2025
3. Theorieabend

18:30 Uhr in der TSG Gaststätte, Höpfigheimer Str. 56, 71711 Steinheim

Praxis

Die Termine des Praxisteils finden von März/April bis Dezember auf dem Bienenstand statt und werden mit dem Kursleiter abgestimmt (es kann z.B. wetterbedingt zu Änderungen kommen).

März/April am Bienenstand
Frühjahrsnachschau, Stärke und Futtervorrat der Völker, Einlöten von Mittelwänden

April am Bienenstand
Abholung der Bienenvölker und Erweiterung, Einsatz des Baurahmens

Mai am Bienenstand
Schwarmkontrollen, Erweiterung, Schröpfen, Königinnenzucht und Ablegerbildung

Mai am Bienenstand
Honigentnahme und Schleuderung, Jungvolkpflege, Wanderung

Juni am Bienenstand
Kontrolle am Bienenstand

Juli Universität Hohenheim
Tag der offenen Tür bei der Landesanstalt für Bienenkunde

Juli am Bienenstand
Einengen der Völker, Auffütterung, Kontrolle Varroabefall, Bekämpfung Varroamilbe

August am Bienenstand
Kontrolle Futtervorrat, Varroa Bekämpfung, Gemülldiagnose

September am Bienenstand
Kontrolle Futtervorrat, Varroa Bekämpfung, Gemülldiagnose

Dezember am Bienenstand
Bekämpfung Varroamilbe mit Oxalsäure, Abschluss Neuimkerkurs

Ansprechpartner für den Kurs

Roland Bröckel
Festnetz: 07144 207286
Mobil: 0160 7951302

Ralf Rappoldt
ralf.rappoldt@imker-marbach.de