Fachzentrum für Bienen in Mayen: Umfrage zu Spätsommer- und Herbstverlusten 2024

Wir geben hier eine Anfrage des Fachzentrums für Bienen in Rheinland-Pfalz weiter.
Der aktuelle Infobrief Bienen@Imkerei finden sich hier.

Liebe Bezieherinnen und Bezieher des Infobriefs Bienen@Imkerei!
Liebe Imkerinnen und Imker!

In jedem Jahr sterben auch bereits im Spätsommer und Herbst Bienenvölker. Der Umfang dieser Verluste ermöglicht erste Prognosen für den kommenden Winter. Wie in den Vorjahren wollen wir eine Statistik über bereits aufgetretene Verluste erstellen.
 
Wir fragen diesmal nur:

  • Wie viele Völker haben Sie eingewintert?
  • Wie viele davon haben Sie im Spätsommer/Herbst bisher bereits verloren?
  • In welchem Staat stehen Ihre Bienenvölker?
  • Wie schätzen Sie in diesem Jahr die Varroabelastung ein?

Wir werden die Ergebnisse in unserem Infobrief Bienen@Imkerei veröffentlichen. Erste Ergebniss der Umfrage zur Sommertrachternte finden Sie im letzten Infobrief.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christoph Otten
Fachzentrum Bienen, Mayen

Hier geht´s zur Umfrage mit nur wenigen Fragen:
https://www.onlineumfragen.com/login.cfm?umfrage=129715:

Infobrief Imkerei des Regierungspräsidiums Stuttgart

Kennen Sie die Infobriefe von Thomas Kustermann?

Thomas Kustermann ist Fachberater Imkerei am Regierungspräsidium Stuttgart. In seiner Funktion als Berater der Imker in der Region veröffentlicht er auch regelmäßig seine Infobriefe.

Thomas Kustermann (Foto: Regierungspräsidium Stuttgart)

Man kann diese „Newsletter“ zwar noch nicht abbonieren, aber jederzeit auf der Webseite des Regierungspräsidiums abrufen. Ganz genau müsste es natürlich heißen in der Fachberatung Imkerei im Referat 33 – Pflanzliche und tierische Erzeugung.

Man findet die Infobriefe ganz direkt und schnell über diesen Link:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/abt3/ref33/seiten/bienen-ag